burger
Verwendung Pflege Rezepte


Mini-Kiwi

Blu  Mini-Kiwi
Blu -  Mini-Kiwi


Mini-Kiwi

Actinidia arguta

Mini-Kiwis kann man am besten dort anbauen, wo das Klima für echte Kiwis zu rauh ist. Zudem ist das Laub der Mini-Kiwi wesentlich robuster. Sie werden oft an Fassaden wie Spalierobst kultiviert. Die sehr süße fleischige Frucht färbt sich bei Reife grünlich-gelb und wird nicht größer als 2 – 3 cm. Sie kann komplett mit Schale gegessen werden. Zur Entwicklung der weiblichen Blüte bis hin zur Frucht, muss in der näheren Umgebung eine männliche Pflanze, als Pollenspender, existieren. Also unbedingt immer eine männliche und einen weibliche Pflanze pflanzen.

  • Heilpflanze
  • Winterhart
  • Sonnig
  • Höhe:bis 250 cm

Verwendung

Die Früchte der Mini-Kiwi sind glattschalig und stachelbeergroß. Sie erinnern im Geschmack an Stachelbeeren oder Feigen und reifen ab Anfang Oktober heran. Ein außerordentlich hoher Vitamin C-Gehalt sowie bedeutende Inhaltsstoffe wie Calcium, Eisen, Kalium und Ballaststoffe machen diese Kiwi zu einer gesunden Bereicherung des Früchteangebotes im Winter. Zudem ist sie sehr kalorienarm.

Pflege

Mini-Kiwis gedeihen am besten an warmen, windgeschützten Plätzen. Sie benötigen einen humosen, lockeren Boden mit einem pH-Wert im leicht sauren Bereich. Die Mini-Kiwi ist sehr robust und winterhart bis – 30 °C. Sie ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Pflanze ist zweihäusig, zur Befruchtung werden weibliche und männliche Pflanzen benötigt. Sorte: Isaii.

  • Heilpflanze
  • Winterhart
  • Sonnig
  • Höhe:bis 250 cm

Schau nach, ob es
online verfügbar ist:

Zum Shop

Wo gibt´s Blu in deiner Nähe?

Vertrauen ist gut, Bioland ist besser: Unsere pflanzen sind zertifiziert!