Das Afrikanische Zitronenkraut riecht nicht nur super zitronig, es schmeckt auch so! Liebhaber von zitronigen Kräutern schwören auf das Aroma des Zitronenkrauts als der Alleskönner. Die Pflanze bildet kleine thymianartige Blätter mit kleinen feinen weißen Blüten. Für einen buschigeren Wuchs, die frischen Triebspitzen regelmäßig ernten. Die Blätter und Blüten kann man für alles verwenden, das mit zitronigem Geschmack aromatisiert werden soll – von Salaten über Süßspeisen bis hin zu orientalischen Gerichten.
Die thymianähnlichen Blätter des Afrikanischen Zitronenkrauts riechen wunderbar zitronig und schmecken aromatisch nach Zitrone. Als Tee zubereitet lindert es Blähungen und wirkt schleimlösend und hustenlindernd. Die Blätter eigenen sich zudem hervoragend für die Verfeinerung von Salaten, Süßspeisen oder Cocktails.
Das Afrikanische Zitronenkraut liebt die volle Sonne. Zudem sollte es auf sandigen, gut durchlässigen Böden stehen. Da es nicht winterhart ist, muss es bei mindestens 10 °C im Haus überwintert werden. Während dieser Zeit nur mäßig gießen. Während der Erntezeit öfter die frischen Triebspitzen ernten, dann treibt es buschiger aus.
Vertrauen ist gut, Bioland ist besser: Unsere pflanzen sind zertifiziert!